Bester Arcade Stick Test 2025 (Mega Kaufberatung)

Das Leben für einen echten Beat em Up Enthusiasten ist ohne einem Arcade Stick nicht möglich! Da gibt es nur ein Problem, für welches Fight Stick soll man sich bei der Auswahl entscheiden? Hier gibt es viel zu beachten und wir bringen Licht ins Dunkle.

Das ist der Grund warum wir hier die besten Arcade Sticks im Test haben erstellt haben. Wir haben etliche Stunden mit der Recherche verbracht. Als waschechte Arcade-Gamer haben wir natürlich auch selbst z.B. das TES+ und weitere Arcadesticks im Besitz und auch selber Tests durchgeführt, damit du nicht mehr im dunklen tappen musst.

Der große Arcade Stick Test und Kaufberatung

Die besten Arcade Sticks der Welt!

Eines vorweg: Richtig gute Arcadesticks kosten ein paar Euro. Jedoch lohnt sich die Investition wirklich sehr, da Hersteller wie Mad Catz limitierte Modelle rausbringen. Wenn sie ausverkauft sind, sind sie ausverkauft. Diese Dinger werden nach einer gewissen Zeit sehr wertvoll und unter Sammlern sehr begehrt. Hier die besten Arcade Sticks in unserer Auflistung.

NameHerstellerSystemLevelPreischeck
Arcade Fightstick Tournament Edition 2+ (Unsere Empfehlung)Mad CatzPS3, PS4, PC, Xbox360, Xbox OneProfi
Hori Real Arcade Pro Premium VLXHoriPS4Profi
MadCatz Arcade FightStick Tournament Edition 2Mad CatzPS3, PS4, PC, Xbox360, Xbox OneFortgeschrittener bis Profi
MadCatz Arcade FightStick Tournament Edition S+Mad CatzPS3, PS4, PC, Xbox360, Xbox OneFortgeschrittener
Real Arcade Pro 4 KaiHoriPS3, PS4Fortgeschrittener
Street Fighter V FightStick AlphaMad CatzPS3, PS4, PC, Xbox360, Xbox OneAnfänger
Hori Fighting Stick MiniHoriPS3, PS4Anfänger
Razer Atrox Gaming Arcade StickyRazerPS3, PS4, PC, Xbox360, Xbox OneProfi
Qanba Q4 Arcade Stick 3-in-1QanbaPS3, Xbox360Anfänger
Venom Arcade StickVenomPS3, PS4Anfänger
Lioncast Arcarde Fighting StickLioncastPS2, PS3, PCAnfänger
Qanba Q1 Arcade Fighting StickQanbaPS3, PCFortgeschrittener

Warum diese Seite


Viele Fragen sich bei der Anschaffung des ersten Arcadesticks, welches „Arcade Stick kaufen?“ Wir möchten euch mit dieser Seite die beste Kaufberatung abliefern die es im deutschen Markt gibt. Es gibt natürlich die Hardcore Gamer, welche in den verschiedensten LänfernBei diese Arcade Sticks handelt es sich um die besten Fightsticks die es aktuell im Markt zu kaufen gibt.

Falls du also vor der Frage stehst, welches Arcadestick du dir zulegen solltest, solltest du dir unsere einzelnen Arcadestick-Bewertungen sehr genau ansehen.

1. Street Fighter V Arcade FightStick TE2+ von Mad Catz

Street Fighter V Arcade FightStick
Bild: MadCatz

Die unschlagbare Nummer 1 unter den Arcade Sticks

Der Arcade Fightstick der Turnierspieler

Update: Leider ist dieses Arcadestick nicht mehr verfügbar, da es sich um ein streng limitiertes Modell handelte. Falls du es irgendwo gebraucht im guten Zustand finden solltest, solltest du direkt zuschnappen. Falls du ein Street Fighter Fan bist und nach einer Alternative Ausschau hältst, dann ist dieses Modell für dich das richtige.

Produktbeschreibung

Mit dem Street Fighter V Fight Stick Tournament Edition 2+ ist dem Hersteller MadCatz ein ganz großer Wurf gelungen. In Sachen Qualität, Haptik und Ansprechverhalten ist es bisher eines der besten und an den original Arcade-Maschinen angelehnten, Arcade Sticks für den Heimgebrauch.

Beim FightStick TE2+ sind original Teile des Herstellers Sanwa Denshi verbaut, was sicherlich der Hauptgrund für die überragende Qualität dieses Arcade-Sticks ist. Die Besonderheit ist, dass Sanwa Denshi sehr robuste Teile herstellt und die Komponenten sehr starken Belatungen standhält. Die OBSF‑30‑Aktionstasten mit reagieren mit höchster Genauigkeit und Präzision. Eine weitere Besonderheit ist die Ergonomie des FightStick TE2+, wodurch der Zugriff auf das komplette Aktionsbutton-Layout gegeben ist. Für die Characktersteuerung ist der Sanwa JLF-Joystick verantwortlich.

Kein billiges Spielzeug, sondern Profi Steuerungseinheit mit perfekter Ergonomie

Das Mad Catz FightStick Tournament Edition 2+ ist aus schwerem Metall und qualitativ hochwertigem Kunststoff gefertigt. Durch die massive Metallkonstruk­tion wird das Gewicht des FlightSticks erhöht und somit die Stabilität verbessert. So ist man nicht gezwungen auf einem Tisch oder mit komischen Saugnäpfen sich herumzuärgern. Es verleiht ein sicheres Gefühl beim Spielen und sicheren Halt.

Der Vorteil an der ganzen Sache ist, dass man das FightStick TE2+ auch auf dem Schoss spielen kann. Eine Schaumstoffpols­terung am unteren Teil des Gerätes hat Aussparungen für die Beine und bietet sicheren Halt.

Besonderheit: Zugang zum Geräteinneren

TE2+ GeöffnetEine weitere Besonderheit des Tournament Edition 2+ FightSticks ist, dass es sich öffnen lässt und somit Zugang zu Staufächern und Komponenten im Inneren bietet. Dadurch ist der große Vorteil gegeben, dass mit der Zeit abgenutzte Knöpfe und der Joystick ausgetauscht werden können und man bares Geld spart, da man nicht gleich einen neuen Arcade Stick kaufen muss.

Seperates Werkzeug ist überflüssig, da im Lieferumfang ein passender Schraubendreher mit austauschbaren Inbus- und Flachschlitzbits dabei ist. Desweiteren kann man das Motiv des Sticks austauschen, wenn einem irgendwann das Artwork langweilig sein sollte. Positiv ist, dass das Bild wechseln kann, ohne die Knöpfe abzunehmen.

Die Tastensperre und weitere Gimmicks ✔

Man merkt förmlich, dass die Hersteller und Ingenieure des Gerätes echte „Fighter“ sind und den FightStick TE2+ aus dem Eigengebrauch heraus hergestellt haben. Per Knopfdruck lassen sich Tasten „Start/Options“ , „Select/Share“ und die PS-Taste sperren. Der USB-Kabel lässt sich abnehmen und bietet Schutz vor höheren Latenzzeiten. Im integrierten Staufach, lässt sich das Kabel aufbewahren und fliegt somit nicht irgendwo im Zimmer herum. Für den sicheren Transport sind Metallösen verbaut, woran man einen Tragegurt befestigen kann.

Street Fighter V Fight Stick Tournament Edition 2+ Produktfeatures auf einem Blick

  • Offizielles Street Fighter V Design
  • Touchpad
  • Premium-Qualität & Komponenten
  • Tastensperre
  • Abnehmbarer USB-Kabel + Staufach

Technische Daten

  • Größe und/oder Gewicht: 16 x 45 x 30 cm ; 998 g
  • Erscheinungsdatum: 22. Februar 2016
  • Anleitung: Deutsch
  • Beleuchtung: LED Lichtleiste
  • Kompatibilität: PlayStation4 / PlayStation 3
  • Enthaltenes Zubehör: Schraubendreher mit Inbus- und Flachschlitzeinsatz

Bildergallerie:

(Klicke auf irgendein Bild um die Gallerie zu laden)

Fazit zum Mad Catz TE2

POSITIVES:
+ Tolles Feedback
+ Super Verarbeitung
+ Limitiert
+ Bastler können Steuereinheit komplett umbauen
NEGATIVES:
– Nichts

Wow! Einfach nur wow! Da ist MadCatz ein sehr gelungener Fight Stick gelungen, dass das Fanherz schneller schlagen lässt. Beim TE2+ stimmt wirklich alles. Gewicht, Haptik, Qualität, Präzision und Ergonomie. Es gibt wirklich nichts, an dem Tournament Edition 2 Plus auszusetzen. Wer sich als wirklichen Fan zählt und auch wirklich ein besonderes Stück in seiner Sammlung haben möchte, der sollte hier unbedingt zuschlagen. Die Besonderheit an den MadCatz lizenzierten Street Fighter Arcade Sticks ist, dass die sehr schnell vergriffen sind und nicht lange als Neugerät erworben werden können. Wer sich also bis zu diesem Artikelbeitrag nicht ganz sicher war, der sollte spätestens JETZT dieses Prachtstück erwerben.

Tipp: Bei Amazon Preise ansehen und vergleichen…


2. Hori Real Arcade Pro Premium VLX

Hori Real Arcade Pro Premium VLX Bild: Hori


Das echte Arcade Spielerlebnis fürs Wohnzimmer

Komponenten wie an einem echten Arcade-Automaten

Das offiziell TAITO lizenzierte Produkt ist eine Replica des Taito VEWLIX Arcadesystems. Es ist quasi ein Nachbau der Taito Harware aus den japanischen Spielhallen. Die Einheit lässt sich öffnen und auch im inneren sind die verbauten Parts sind wie aus dem Arcade Kabinett. Vorteil an dem VLX ist, dass sämtliche Steuerelemente ein- und ausbaubar sind. Soll heissen: Wenn die Steuereinheiten ausgeleiert sind oder nicht mehr genau reagieren, muss man nicht gleich ein komplett neues Arcade Fightstick kaufen.

Was ist VEWLIX Arcade Cabinet?

VEWLIX wurde 2007 als bahnbrechende Arcade Maschine von Taito veröffentlicht und war in der Lage Spiele in HD abzuspielen.  Seit da an wurde VEWLIX als HD-Standard in den Spielhallen. Die VEWLIX hatte mit das alte CRT Display System mit LCD in 32 Zoll abgelöst und war in der Lage in auch Spiele in 16:9 abzuspielen. Mit der neuen Technologie wurde 2007 auch quasi die neue und verbesserte Steuereinheit in den VEWLIX Systemen verbaut.

 

Features

Hayabusa Joystick und KURO TastenIm Hori Real Arcade Pro VLX ist für die Steuerung die in Japan bekannte und beliebte Hayabusa Joystick verantwortlich. Als Buttons kommen KURO Tasten zum Einsatz. Beide Komponenten kommen auch in Spielhallen zum Einsatz. Jetzt muss man dabei eines bedenken, In Spielhallen werden nur Parts verbaut die sehr langlebig sind, denn die Spielzeit an Arcademaschinen ist weitaus höher als in den heimischen vier Wänden.

Die Anordnung der Buttons ist ebenfalls 1 zu 1 aus der Spielhalle kopiert, wodurch ECHTES Arcadefeeling aufkommt. Die VLX ist bei Turnierspielern sehr beliebt und viele Champions haben hiermit ihre Online- und Turnierkämpfe bestritten.

Das komplett aus Metall angefertigte Arcadestick weist eine sehr hohe Verarbeitungsqualität auf und man hat das Gefühl etwas sehr hochwertiges in der Hand zu haben.

Lieferumfang und technische Daten

  • Abmessungen: 570 x 260 x 140 mm (inklusive Joystick)
  • Turboknopf: Einstellbar 5, 12, 20 Mal pro Sekunde
  • Kabel: 3 Meter
  • Gewicht: 5,5 Kilogramm

Spezifikationen

  • TAITO und Sony lizenziert
  • Touch Pad
  • Kabelbox

Bildergallerie:

Fazit zum Real Arcade pro VLX

POSITIVES:
+Echte Arcadetechnik
+Bewöhrt und für die Langlebigkeit gebaut
+Austauschbare Steuereinheiten
+Limitiert
+Hohe Reaktionsgeschwindigkeiten
NEGATIVES:
-NICHTS!

Begeisterung pur!!! Das ist echtes Arcadefeeling für Zuhause. Horis Real Arcade Premium VLX Arcade Fightstick ist einfach nur die perfekte Hardware für ECHTE Beat em Up Fans. Tolle Reaktionsgeschwindigkeit und sehr hohe Produktqualität zeichnen den VLX aus. Der Preis ist recht hoch, aber das ist widerum relativ den gute oder besser gesagt perfekte Hardware hat seinen Preis.

Tipp: Bei Amazon Preise ansehen und vergleichen…


3. Mad Catz Arcade Fightstick: Tournament Edition 2

Mad Catz Arcade Fightstick Tournament Edition 2


Mit dem Mad Catz Arcade FightStick: TE 2 zum Erfolg

Produktbeschreibung

Mad Catz Fightstick TE2 in OriginalverpackungMad Catz bietet mit dem Arcade FightStick: Tournament Edition 2 im offiziellen Street Fighter V Design ein Highlight im Bereich des mobilen Arcade Gamings. Kompatibel für die Playstation 4 und 3 überzeugt er mit einer klassischen Anordnung der Tasten und des Joysticks, die schnelle Combos und Tastenwechsel zulassen.

Geeignet für Turniere und individuell im Design

Besonderes Highlight des Mad Catz Arcade FightStick: Tournament Edition 2 ist die Verarbeitung des Sticks. Der Hersteller nutzt ausschließlich Komponenten des japanischen Unternehmens Sanwa Denshi, die den FightStick ausgesprochen robust machen.

Das Gehäuse besteht aus Metall, das zwar das Gesamtgewicht des Sticks erhöht, doch davon profitieren das Handling und die Stabilität. Die wertige Haptik des Metall und des Plastik stehen dem Spielgefühl in Nichts nach. Dank der integrierten Schaumstoffpolsterung, die den Oberschenkeln nachempfunden wurde, kann der Mad Catz TE 2 sicher und ohne Ermüdung auf dem Schoss gespielt werden.

Verbaut wurden hochwertige Sanwa OBSF-30 Arcade Pushbuttons, die eine konvexe Druckfläche, hohe Präzision und ebenso wie der Joystick ein professionelles Ansprechverhalten bieten. Die Abstände zwischen den Tasten sind perfekt an die Bedürfnisse von Arcade-Spielern angepasst und je nach Wunsch, lassen sich die Buttons austauschen und ein eigenes Layout gesetzt werden. Ebenso ist es möglich, das Design des Arcade FightStick TE 2 mit einem Custom Skin anzupassen.

Günstigerer Preis trotz Profi-Features

Damit bei einem Match nicht versehentlich das Menü geöffnet wird, verfügt der FightStick – wie fast alle Mad Catz Arcadesticks über die Funktion, alle Tasten zu sperren, die nicht für den Fight notwendig sind. Dazu gehören der Start- oder Share-Button der Playstation Systeme.

Weiterhin ist es unproblematisch, den Stick bei einem Turnier zu benutzen, da das Gehäuse mit wenigen Handgriffen geöffnet wird und dafür kaum Werkzeug, außer dem beigelegten Schraubendreher, notwendig ist. Durch diesen Mechanismus können die Buttons und Teile des FightSticks gewechselt werden. Im Inneren befindet sich ein Staufach für das beigelegte USB-Kabel, über das der Arcade Stick an die Konsole angeschlossen wird.

MadCatz Street Fighter V Fight Stick Tournament Edition 2 

Produktfeatures auf einem Blick

  • Offizielles Street Fighter V Design
  • Touchpad
  • Premium-Qualität & Komponenten (Sanwa Denshi)
  • Tastensperre
  • Abnehmbarer USB-Kabel + Staufach für Ersatzwerkzeug

Technische Daten

  • Größe und/oder Gewicht: 16 x 45 x 30 cm ; 998 g
  • Erscheinungsdatum: 22. Februar 2016
  • Anleitung: Deutsch
  • Farben: Rot, Blau + Austauschbare Skins
  • Kompatibilität: Xbox One /Xbox 360, PlayStation4 / PlayStation 3, PC
  • Enthaltenes Zubehör: Schraubendreher mit Inbus- und Flachschlitzeinsatz

Bildergallerie:

(Klicke auf irgendein Bild um die Gallerie zu laden)

Fazit zum Mad Catz Tournament Edition 2

POSITIVES:
+Premium Komponenten bei kleinerem Preis
+Super Verarbeitung
+Austauschbare Skins
+Bastler können Steuereinheit komplett umbauen
NEGATIVES:
-NICHTS!

Die Fightstick Tournament Edition 2 von Mad Catz präsentiert sich als effektiver Controller, um die Kontrolle beim Match zu behalten. Mit einer Kombination aus japanischem Arcade-Layout, einer integrierten USB-Schnittstelle und dem Gehäuse aus widerstandsfähigem Metall ist der Arcade Stick problemlos auf dem eigenen Sofa oder während einem Wettbewerb nutzbar.

Tipp: Bei Amazon Preise ansehen und vergleichen…


4. MadCatz Street Fighter V Arcade FightStick TES+

Arcade Fightstick TES+


Fightstick Tournament Edition S+ Produktbeschreibung

Der TES+ überzeugt auf den ersten Blick, wie auch die anderen Arcadesticks von MadCatz, vor allem durch seine Präzision. Für das darauf befindliche Artwork hat sich der Hersteller MadCatz etwas lustiges einfallen lassen und den Totenkopf Symbol der kriminellen Untergrundorganisation von M.Bison verpasst. Dr Arcadestick ist in schwarz und gold Design gehalten, mit anthrazit Knöpfen und Rahmen.  Der gewohnt perfekte Arcadeknopf-Layout bleibt natürlich bestehen und neben dem PS-Knopf ist auch ein Touchpad verbaut. Der Arcadestick hat ein angenehmes und ausgewogenes Gewichtsverhältnis, hier verrutscht nichts und wenn man es auf dem Schoß spielt, liegt es satt auf den Beinen auf.

Funktionen

Arcade Fightstick TES+Insgesamt konnte der TES+ durch seine gute und solide Verarbeitung sowie Ergonomie überzeugen. Der große Vorteil ist natürlich der Preis. Aktuell rund 20 € günstiger als die beiden Topmodelle von Madcatz. Auch hier sind wieder Sanwa Denshi OBSF-30 Aktionstasten und JLF Joystick mit an Bord, welche bei trotz hohen Belastungen dennoch mit Präzision und schnellem Ansprechverhalten aufwarten.

Eine sehr wichtige Funktion in den hitzigen Onlinekämpfen ist die Tastensperre. Per Knopfdruck lassen sich die „Start/Options“ – „Select/Share“ – „PS“ – Tasten deaktivieren. Durch die integrierte Multitouch-Bedienung kann man per Wischgesten Spieloptionen einstellen.

Online Bezugsquellen meist günstiger als der Fachhandel ✔

Im Fachhandel ist der TES+ Fight Stick sehr selten zu bekommen und preislich weit über dem Onlinepreis angesiedelt. Daher empfiehlt es sich bei Amazon vorbeizuschauen, da gibt es hin und wieder Angebote und der Stick ist im Allgemeinen aktuell immer auf Lager. Der Versand wird dann auch von Amazon übernommen, wodurch man direkt 1 bis 2 Tage nach der Bestellung direkt die Arcadeknöpfe zum glühen bringen kann.

Technische Daten des Fightstick Tournament Edition S+

  • Größe und/oder Gewicht: 16 x 45,5 x 29,5 cm ; 998 g
  • Design: Offizielles Street Fighter 5 Design & LED-Lichtleiste
  • Tastenlayout: Klassisches Vewlix-Buttonlayout + L§ und R3 Knöpfe frei konfigurierbar
  • System-Kompatibilität: PS3 und PS4 (umschaltbar per Knopfdruck)
  • Spiel-Kompatibilität: Kompatibel mit jedem Beat’em’Up
  • Anschlüsse: USB 4 Meter Kabel

Bildergalerie

Unser Fazit:

POSITIVES:
+Tolles Feedback
+Super Verarbeitung
+tolles Shadowlaw Design
NEGATIVES:
-Nicht umbaubar
-nur kleine Preisdifferenz zum besten Arcadestick (siehe oben)

Der TES+ ist ein durchaus gelungener Fight Stick für Fortgeschrittene. Das Gewicht, die Haptik, Qualität und die Präzision stimmen hier und alles andere wäre meckern auf hohem Niveau. Wer einen guten und soliden Profi-Fightstick zu einem günstigen Preis sein eigen nennen möchte, sollte sich den Madcatz Tournament Edition S+ genauer ansehen. Madcatz Fighsticks sind schnell vergriffen und nach einer bestimmten Zeit sind sie nur noch im Gebrauchtmarkt zu bekommen. Wer also mit dem Gedanken spielt, sollte nicht allzu warten…

Tipp: Bei Amazon Preise ansehen und vergleichen…


5. Hori Real Arcade Pro 4 Kai

Street Fighter V Arcade FightStick
Bild: MadCatz

Real Arcade Pro 4 Kai – Ein preiswerter Controller für anspruchsvolle Gamer

Kampfspiele sind technisch anspruchsvolle Games, die beim Spielen das richtige Eingabegerät erfordern. Für das erfolgreiche Angreifen und Verteidigen fällt die Wahl der PS4-Besitzer immer öfter auf den Arcade-Stick Real Arcade Pro 4 Kai. Kein Wunder, denn die soliden Tasten und der Joystick sorgen für Geschwindigkeit und ermöglichen dem Gamer die absolute Kontrolle über ein Spiel.

Starker Controller in guter Qualität

Für die Fans von Arcade- und Fighting-Games hat japanische Hersteller Hori den Controller Real Arcade Pro 4 Kai mit neun robusten Hayabusa-Tasten und einem Hayabusa-Joystick ausgestattet. An der Seite sind Tasten für L3/R3, PS, Share, Turbo, Control- und eine Konfigurationstaste angebracht. Ebenfalls vorhanden ist das Touchfeld des PS4-Controllers, das auf die Vorderseite verlegt wurde. Mit der Pro 4 gibt Hersteller den PS4-Spielern einen Controller an die Hand der sich hochgradig an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Gummierte Standfüße verhindern ein Verrutschen des 430 x 240 x 114 mm großen Controllers. Das Gerät überzeugt durch seine sehr gute Verarbeitung und ist von Sony offiziell lizensiert und wiegt etwa 2,2 kg. Die Signalübertragung funktioniert kabelgebunden. Über eigene Konfigurationstaste kann der Benutzer das Gerät an seine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.

Seitliche Tasten des Pro 4 Kai

Gute Verarbeitungsqualität

Der Real Arcade Pro 4 Kai überzeugt durch seine gute Verarbeitung. Die auf stundenlanges Spielen und schnelle Reaktion ausgelegten Hayabusa-Tasten und -Joystick halten stärkster Beanspruchung stand. Das Gerät besitzt ein Touchpad, auf der Seite angebrachte Zusatztasten ermöglichen das Umschalten in den Turbo-Modus. Die konvexen Tasten sind reaktionsschnell, federnd und in einer zweireihigen Konfiguration angeordnet. Das Arrangement der Tasten erweist sich besonders für leichte und schwere Kämpfe als sehr angenehm. Mit einem kleinen Knopf lassen sich zudem spezielle PS4 Funktionen auswählen, die auf den anderen Geräten deaktiviert sind. Das Touchpad auf der Rückseite unterstützt ebenfalls einige PS4-Funktionen. Durch das Drücken der Turbo-Taste aktiviert der Spieler eine Schnellfeuerfunktion. Der Joystick agiert wie ein analoger Stick, die PlayStation-Taste dient als Home-Taste. Mit einer Share-Taste lassen sich Screenshots und Videoclips in soziale Netzwerke hochladen und mit anderen teilen.

Real Arcade Pro 4 Kai Produktfeatures

  • Touchpad
  • „Hayabusa“ Komponenten
  • Neues und modernes Design
  • Tastenpanel (9 Tasten)
  • Turbo Buttons

Technische Daten

  • Größe 430 x 240 x 114 mm
  • Gewicht: 2,2 kg
  • Kompatibilität: Xbox 360 / PlayStation 3
  • Enthaltenes Zubehör: Schraubendreher mit Inbus- und Flachschlitzeinsatz

Bildergallerie:

(Klicke auf irgendein Bild um die Gallerie zu laden)

Fazit zum Hori Real Arcade pro 4 Kai

POSITIVES:
+Viele Tasten
+Gute Verarbeitung
+Sehr guter Preis
NEGATIVES:
-Tasten beim Defekt nur mit viel Aufwand Austauschbar

Der Real Arcade Pro 4 Kai ist ein preiswerter und exzellenter Arcaden-Controller. Der mit vielen Funktionen ausgestattete Controller ist besonders für Kampfspiele eine ausgezeichnete Wahl. Besitzer einer PlaySation 4 bekommen für den Kaufpreis einen hochwertigen Controller mit einigen PS4-spezifischen Fähigkeiten. Das Gerät ist zudem voll kompatibel zur PS3 und zu Gaming PCs. Zum Anschluss an die Xbox ist eine eigenständige Modellvariante verfügbar. Eine etwas bessere Handgelenksstütze wäre empfehlenswert.

Tipp: Bei Amazon Preise ansehen und vergleichen…


6. Mad Catz Street Fighter V FightStick Alpha

Street Fighter V Fightstick Aplaha


Hori Fighting Stick Mini


 

Arcade Stick Vs Controller:

Warum man Beat em Ups mit dem Arcadestick spielen sollte

Original Street Fighter 3 Arcade Maschine

Der Arcade Stick ist immer, wirklich immer in einem direktem Vergleich gegen einen guten bis sehr guten Controller Spieler der Gewinner.

Das liegt an der Natur und Entstehung des Beat em Ups. Ein Joypad liegt gut in der Hand und die Steuereinheit ist sehr gut konfiguriert. Also warum dann auf ein Arcade Fightstick umsteigen? Nun, die Frage ist einfach zu beantworten. Als die ersten Beat em Ups in den Achtzigern und Neunzigern released worden sind, wurde die Software an die damaligen Arcademaschinen Steuereinheiten angepasst bzw. dafür konzipiert und optimiert. Sprich: Ein Steuerknüppel und Sechs-Button Layout. 

Da die Capcom (Street Fighter 2) Spielmechanik in kürzester Zeit so viele Fans gefunden hatte, wurde bis heute daran nichts bzw. kaum was verändert. Die beliebte Steuerung und Combo Möglichkeiten wurden unter anderem von SNK und später Namco sehr identisch für ihre Beat em Ups abgekupfert.

Darüberhinaus sind Viertelrunde und Halbrunde, sowie 360 Grad Bewegungen mit einem Steuerknüppel einfacher durchzuführen und da die andere Hand „frei“ und beweglicher bleibt, ist das Timing des Punch- beziehungsweise Kick-Buttons präziser durchführbar.

Hebe deine Kampfkünste auf das nächste Level!

Falls du ein echter Beat em Up Nerd bist weisst du, dass alle Turnier-Spieler mit dem Arcade Fightstick zocken. Das aus gutem Grund: Wie oben bereits beschrieben, kann man nur mit einem Steuerknüppel und dem sechsbutton Layout perfekt Beat em Ups spielen (lernen). Hier ein Video, wo genau das präzise Spielen erläutert wird: (leider nur in Englisch)

Wichtige Tipps vor dem Kauf eines Arcade Sticks

Das Gewicht

Ein gutes Arcadestick muss satt auf dem Tisch liegen und sehr gut ausbalanciert sein. Wichtig ost, dass die Steuereinheit mindestens 1 Kilo wiegt und auf dem Unterboden rutschfeste Pads verklebt sind. Ein etwas höheres Gewicht sorgt für einen guten & stabilen halt im Kampfgeschehen. Wenn es mal hektisch im Kampfgeschehen hergeht, darf der Arcade Fightstick nicht wackeln oder gar herumfliegen. Ein etwas höheres Gewicht ist auch wichtig, wenn man auf dem Schoß spielt.


Lieber Günstig einsteigen oder gleich ein Profigerät kaufen?

Preisgünstige Modelle haben ihren Reiz. Als waschechter Beat em Up Fan ist es jedoch besser gleich von Anfang an in ein Profigerät zu investieren. Nach einer Einspielungsphase wird man dann nämlich ohnehin schon auf die Premium-Modelle von Mad Catz oder Hori umsteigen. So verfällt nämlich die Investition in ein Einsteigermodell (ca. 100 €). Lieber gleich ein „vernünftiges“ Gerät kaufen als 100 € in den Sand zu setzen. Anders verhält es sich jedoch wenn man eher seltener Beat em Ups spielt und es „nur ausprobieren“ will. In einem solchen Fall macht man sicherlich nichts falsch, wenn man ein Gerät für 40 bis 50 € kauft.


Arcade Fightstick lieber im Internet oder im Fachhandel kaufen?

Viele Arcadesticks kommen mit dem Release eines neuen Prüglers mit in den Fachandel. So werden zum Beispiel Mad Catz Geräte auch bei Media Markt oder Saturn angeboten. Jedoch ist das Problem, dass die Arcadesticks nicht in hoher Anzahl von den Fachhändlern bestellt werden, da die Zielgruppe beziehungsweise die Nachfrage in Deutschland relativ gering ist. Es bleibt einem also nicht mehr viel andere Alternativen übrig als Amazon & Co.[amazon_link asins=’B019CQKK4I,B00ZUNOROC,B00RZ7T8N6,B019EJKZVQ,B00JDYMPR0,B00NHDSINS,B019CQKIKE,B004L3VU8S‘ template=’ProductCarousel‘ store=’arcade24net-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’85850129-381e-11e7-8c21-cf175a8954a5′]


Der Sammlerwert: Warum sich die Investition in Fightsticks lohnt…

Beim Kauf eines höherwertigen Arcade Kampfsticks macht man generell nichts falsches. Viele offiziell lizenzierte Produkte wie beispielsweise von MadCatz sind streng limitiert und nicht lange käuflich zu haben. Wenn man dann noch pfleglich und sorgsam mit dem Arcadestick umgeht und die Originalverpackung behält, kann man auch nach ein paar Jahren mindestens den Kaufpreis wieder im Gebrauchtmarkt verlangen.


Alternative für Arcade Fightsticks

Falls man erst einmal nicht in einen Arcade Fightstick investieren, aber dennoch seine Kampfkünste verbessern möchte, der kann einen Fightpad probieren. Man hat jedoch trotzdem die Möglichkeit mit einem Joypad in die Arena zu steigen. Aber nicht mit irgendeinem Joypad sondern einem „Fightpad“. Der Fightpad ist ein verbessertes Peripheriegerät das eigens für Kampfspiele gebaut worden ist. Fightpads sind relativ kostengünstig und liegen zwischen 30 und 50 €. Meistens kommen Fightpads mit einem speziellen Artwork des jeweiligen Beat em Ups und sehen dazu ziemlich schick aus. Mehr über Fightpads findest du hier >>

Fightpads

Schreibe einen Kommentar