Final Fight Revenge ist ein Arcade-Spiel aus dem Jahr 1999 und das fünfte Spiel der Final Fight-Reihe, mit dem Slogan „Violent Storm Rising“. Das Sega Saturn-Port wurde erst am 30. März 2000 in Japan veröffentlicht. Das Spiel wurde von demselben amerikanischen Team entwickelt, welches später Final Fight: Streetwise produzierte.
Final Fight Revenge ist trotz seines hohen Sammlerwertes, eines der unbeliebteren Spiele der Final Fight Serie.
Final Fight Revenge –
Violent Storm Rising
Aufgrund des langsamen Gameplays, lieblosen Hintergründe und schlecht umgesetzten Polygon-Modelle der Charaktere ist Final Fight Revenge eines der unbeliebten Teile der Serie. Dennoch ist der Sammlerwert des Spiels enorm hoch. Solltest du also die Möglichkeit haben, dieses Spiel verhältnismäßig günstig zu bekommen, dann schlag direkt zu. Die Preise werden mit den Jahren weiter steigen. *=Affiliate Links
FINAL FIGHT REVENGE PREISCHECK AUF EBAY US*
FINAL FIGHT REVENGE PREISCHECK AUF AMAZON*
Die Story
Die Handlung des Spiels findet zwischen dem ursprünglichen Final Fight und Street Fighter Alpha 3 statt. Die Mad Gear Gang, versucht sich in der Handlung des Spiels wieder aufzubauen und unsere Helden müssen wieder den Schurken besiegen.
Gameplay
Wie bei den meisten Capcom-Kampfspielen hat jeder Charakter seine eigenen Grappling-Moves und befehlsbasierten Special-Moves, die nur durch Füllen der Super Gauge-Anzeige ausgeführt werden können. Der Spieler kann bis zu drei volle Super Move-Anzeigen auf Lager haben. Wenn ein Spieler einen Gegner mit bestimmten Super-Move erledigt, wird eine spezielle Endsequenz angezeigt.
Der Spezialknopf wird auch verwendet, um Waffen oder gesundheitsfördernde Gegenstände aufzuheben.
Wenn sich der Spieler in der Nähe eines abrufbaren Gegenstands oder einer Waffe befindet, wird ein grüner Pfeil über dem Gegenstand angezeigt, um den Spieler darauf aufmerksam zu machen, dass er es aufheben kann.
Es gibt zwei Arten von Waffen.
Eine Art sind die Nahkampfwaffen wie Messer und Bleirohre und die zweite sind Schusswaffen, wie Flammenwerfer oder Maschinengewehre. Bis zu drei Waffen kann man gleichzeitig in seinem Inventar auswählen, aufbewahren und zwischen ihnen wechseln. Wenn die Munition alle ist, kann man die Waffe in Richtung des Gegners werfen und auch somit Schaden ausrichten.
Spielbare Charaktere in Final Fight Revenge
- Flyer
- Cody
- Damnd
- Edi E.
- El Gado
- Kerl
- Mike Haggar
- Poison
- Hugo
- Rolento
- Sodom
- Zombie Belger (Final Boss, nicht spielbar)
Wissenswertes & Fun Facts
Das Gameplay war unausgereift und die Kunden blieben weg. Dennoch gilt, wer ein Originalexemplar des Spiels verhältnismäßig günstig ergattern kann, sollte direkt zuschlagen. Der Wert unter Sammlern steigt stetig an.
Final Fight Revenge Spieledaten
Developer: Capcom USA
Entwickler: Capcom
Hauptprogrammierer: Yoshi Hatano
Musik & Soundeffekte: Jim Wallace
Spieledesigner: Tetsuya Iijima
Plattform: Arcade (1999), Sega Saturn (2000)
System: Sega Titan Video